Over de functie
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Gemeinsam entwickeln und pflegen wir ein hoch spezialisiertes Produktportfolio für Steuerung, Regelung und Schutz von HGÜ- und FACTS Stromrichtern und leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Sicherung einer modernen und nachhaltigen Energieversorgung in Deutschland und der Welt.
Als Cyber-Security Experte definieren Sie gemeinsam mit dem Entwicklungsteam Anforderungen für neue Systeme sowie die Weiterentwicklung von Bestandssystemen.
Sie verfolgen technologische Trends im Bereich der Cyber Security für OT, der Regularien und die Implementierung in den Anlagen und pflegen damit das Anforderungsprofil für unsere Komponenten.
Als Requirements Ingenieur unterstützen Sie das Entwicklungsteam bei der systematischen Bearbeitung der Anforderungen, von der Definition im Lastenheft, über die Beschreibung der Realisierung in Hard- und Firmware im Pflichtenheft bis hin zu Umsetzung, Test und Dokumentation der fertigen Komponenten.
Sie sind Teil eines Entwicklungsteams mit erfahrenen und motivierten KollegInnen, wir arbeiten vor allem mit agilen Methoden in einer modernen IT- und Büroumgebung.
Wie Sie etwas bewirken können
- Begleitung der Umsetzung der identifizierten bzw. bestehenden Anforderungen in laufenden Entwicklungsprojekten
- Sicherstellung der konkreten Nachverfolgung der Anforderungen über Spezifikation, Implementierung, Test und Dokumentation
- Bewertung bestehender und neuer Anforderungen, z.B. anhand der IEC62443, dem Cyber Resilience Act und vergleichbarer nationaler und internationaler Regelwerke.
- Kontinuierlichen Weiterentwicklung der Anforderungen und Prozessen
- Begleitung der Kollegen bei der Anwendung auch durch Schulung oder Coachings
- Bearbeitung Ihrer Themen von der Mitarbeit bei Spezifikation und Anforderungsklärung über Design, Implementierung und Prüfungen und der Dokumentation bis hin zum Einsatz auf den Anlagen
- Übernahme der Komponentenverantwortung
Was Sie mitbringen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen, idealerweise mit dem Schwerpunkt auf Cyber Security und/oder embedded Systeme
- Langjährige Berufserfahrung im Bereich Embedded (OT) Security und Requirements Engineering
- Fundierte Kenntnisse zu Security Regelwerken, z.B. IEC62443 und Cyber Resilience Act
- Verständnis für die Entwicklung von industriellen embedded Systemen inklusive Hardware- und Software Entwicklungsprozess (GitLab, CI/CD, DevOps u.dgl.), v.a. auch hinsichtlich Cyber Security
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Moderation, auch in großem Teilnehmerkreis, z.B. Moderation von Abstimmungen zu Änderungen von Prozessen mit vielen Schnittstellen
- Spaß an der Kommunikation mit KollegInnen, der kontinuierlichen Vermittlung von Awareness für Cyber Security- und Prozessthemen
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Sie schätzen die Arbeit im Team und unterstützen eine offene, faire Zusammenarbeit mit KollegInnen und externen Partnern
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
- Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
- Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs
#RPO