Industrial Engineer (m/w/d) mit Schwerpunkt Digitalisierung – Transformers Repair Center Europe Linz

Over de functie

Locatie
Oostenrijk
OberoesterreichOLD
Linz
Bedrijf
Siemens Energy Austria GmbH
Organisatie
Grid Technologies
Bedrijfseenheid
Service
Voltijd/deeltijd
Fulltime
Ervaringsniveau
Experienced Professional


Momentaufnahme von Ihrem Tag:

Als Industrial Engineer in unserem neuen Siemens Energy Transformatoren-Reparaturwerk in Linz, Österreich, fungieren Sie als Schnittstelle zwischen den IT-Abteilungen und Fertigung, Engineering, Logistik, EQS und sind verantwortlich für die Optimierung der digitalen Fertigungs- und fertigungsnahen Prozesse, um eine effiziente Produktion sicherzustellen.

Diese Rolle umfasst die Mitarbeit bei Auswahl und Implementierung von Systemen, die unsere internen Prozesse unterstützen, sowie die Einführung und laufende Verbesserung von digitalen Fertigungsprozessen. Sie schaffen damit die Voraussetzungen, dass die Produktionsabläufe effizient, effektiv und in Übereinstimmung mit den Qualitätsstandards durchgeführt werden können.


Wie Sie etwas bewirken können

  • Analyse und Optimierung von Produktionsprozessen unter Berücksichtigung digitaler Technologien.
  • Implementierung und Betreuung von IT- und OT-Systemen zur Effizienzsteigerung.
  • Mitwirkung an der Einführung und Optimierung von SAP-Lösungen.
  • Entwicklung und Integration von KI-Anwendungen zur Prozessautomatisierung.
  • Erstellung und Pflege digitaler Zwillinge zur Simulation und Analyse von Produktionsabläufen sowie Programmierung von Apps zur Digitalisierung des Dokumentenmanagements.
  • Leitung und Durchführung von Verbesserungsprojekten zur Steigerung der Produktivität und Qualität.


Was Sie mitbringen

  • Abgeschlossene Ausbildung (Uni, FH, HTL) im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation (Mechatronik, Automatisierungstechnik, etc.)
  • Berufliche Erfahrung im industriellen Umfeld erforderlich, vorzugsweise im Bereich Leistungstransformatoren, von Vorteil
  • Erfahrung in der Digitalisierung von Produktionsprozessen in einem industriellen Umfeld
  • Fundierte Kenntnisse in IT- und OT-Systemen sowie in SAP und Cybersecurity (in OT-Netzwerken)
  • Versierter Umgang mit der Anwendung von Künstlicher Intelligenz, Maschinellem Lernen (ML) und digitalen Zwillingen in der Produktion
  • Analytische und problemlösende Fähigkeiten sowie der Wille zu stetigem Lernen und Weiterbildung werden vorausgesetzt, gepaart mit fließenden Deutsch- und Englischkenntnissen.


Grid Technologies

Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.


Wer ist Siemens Energy?

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo


Unser Engagement für Vielfalt

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.


Benefits

  • Abwechslungsreicher Karriereweg mit der Arbeitsplatzsicherheit eines führenden globalen Unternehmens
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Zuschüsse für die örtliche Kantine und Mittagessen
  • Kontinuierliche Schulungen zur Verbesserung Ihrer beruflichen Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Attraktives Pensionsmodell sowie Mitarbeiterrabatte bei Einkäufen und Dienstleistungen
  • Und vieles mehr!


Siemens Energy ist stolz darauf, auf Kununu als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet zu sein. Dies spiegelt unser Engagement wider, unseren Mitarbeitern einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz zu bieten.


Bei Siemens Energy bieten wir eine wettbewerbsfähige Vergütung und Zusatzleistungen, die auf Ihrer Leistung, Erfahrung und Qualifikation basieren. Aufgrund der österreichischen gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet, das Mindestgehalt für diese Position anzugeben. Bitte beachten Sie, dass eine klare Bereitschaft für eine höhere Vergütung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Erwartungen, Fachkenntnisse und Fähigkeiten besteht. Das Mindestgehalt für diese Stelle beträgt € 52.853,78 brutto/Jahr (Basis Vollzeit).

https://jobs.siemens-energy.com/jobs

#LI-JR1