Berufseinsteiger Mechatroniker/Elektroniker (w/m/d) im Aussendienst

Über die Aufgabe

Standort
Deutschland
Bayern
Erlangen

  • Land: Germany
  • Bundesland/Kanton/Bezirk: Nordrhein-Westfalen
  • Stadt: Muelheim an der Ruhr

  • Land: Germany
  • Bundesland/Kanton/Bezirk: Baden-Württemberg
  • Stadt: Karlsruhe

Remote oder Büro
Hybrid (Remote/Büro)
Unternehmen
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Organisation
Grid Technologies
Geschäftsbereich
Service
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Erfahrungsniveau
Berufseinsteiger
Momentaufnahme von Ihrem Tag 

Eine stabile Energieübertragung ist eine Basis der Energiewende. Mit der Zunahme des Bedarfes an Netzstabilisierungsanlagen in Europa steigt auch der Bedarf an qualifiziertem Service und Wartung. Ersetzen Sie defekte Baugruppen und führen Sie Wartungsarbeiten durch – Ihr Beitrag zur Stabilität des elektrischen Versorgungsnetzes ist entscheidend. Gemeinsam schaffen wir Ihre Weiterbildung auf der Basis ihrer bisherigen Erfahrungen, um Sie auf die Besonderheiten unserer Anlagen auszubilden. 
Unser strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an in unserer Fieldservice-Familie willkommen fühlen und schnell produktiv werden. Mit persönlicher Begrüßung und Einführung in die Supportaufgaben, festen Ansprechpartnern und regelmäßigen Feedbackrunden unterstützen wir Sie dabei, sich optimal in unser Team zu integrieren und Ihre Fähigkeiten voll auszuschöpfen.
Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihre erfolgreiche Karriere bei uns!
Schon während der Weiterbildung erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben und vielfältige Einsätze bei z. T. wechselnden Kundenprojekten. Sie begleiten Wartungsarbeiten, Reparaturen und Umbauten an Energieübertragungsanlagen. Mit wachsendem Wissen werden ihre Aufgaben, und entsprechend auch ihr Gehalt, wachsen 


Wie Sie etwas bewirken können 

Nach Entsprechender Einarbeitung und Einweisung wird die Durchführung von Service- und Gewährleistungstätigkeiten in kleineren und mittleren Teams in Netzstabilisierungsanlagen (FACTS) im elektromechanischen Umfeld von Hochspannungsgleichstromübertragungsanlagen (HVDC), sowohl im Bereich der Leistungselektronik als auch der funktionsrelevanten Nebenanlagen (Balance of Plant; BoP) zu Ihren Aufgaben werden:
  • Vor- und Nachbereitung von Serviceeinsätzen in enger Abstimmung mit der Projektleitung
  • Erstellung und Verfolgung der Dokumentation von Wartungs-, Änderungs- und Gewährleistungsarbeiten
  • Einhaltung und Vorleben von Umwelt-, Gesundheits- und Arbeitsschutz im Rahmen der geltenden Gesetze und Regelungen (Zero Harm Culture)
  • Durchführung von Wartungsarbeiten und Begutachtung unterschiedlichster Anlagen im Rahmen von Angebotsprojekten
Was Sie mitbringen   
  • Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung (z.B. Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Industrieelektriker/in) und Erfahrung im Anlagen- oder Schaltanlagenbau. Erste Kenntnisse von Montagetechniken von HV-Freiluftanlagen und/oder Steuerungstechnik sind von Vorteil.
  • Erste Erfahrungen im Führen von kleinen Teams sind gerne gesehen; können auch im Laufe der Einarbeitungsphase erworben bzw. vertieft werden. Zuverlässigkeit, Reisebereitschaft und Teamfähigkeit im Arbeiten mit wechselnden Teams sind integraler Bestandteil der Aufgabe und Voraussetzung
  • Ein hohes Maß an Sicherheitsbewusstsein und die Umsetzung dessen, gerade im Umfeld von Hochspannungsanlagen– sowohl für sich selbst als auch im Team und gegenüber den Kunden wird integraler Bestandteil Ihrer Ausbildung und Ihrer späteren Aufgaben werden – ZeroHarm Culture, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit bei Arbeiten auf Hubarbeitsbühnen und Gerüsten sind erforderlich
  • Reisebereitschaft: mittelfristige Einsätze vornehmlich im Inland und EU-Ausland sowie kürzere, weltweite Dienstreisen. Teilnahme an Rufbereitschaften und Besitz einer Fahrerlaubnis (Klasse B oder vergleichbar) sind notwendig
  • Gute Deutsch- & Englischkenntnisse
  • Interkulturelle Erfahrung in der Zusammenarbeit mit internationalen Teams und Ansprechpartnern sind sehr willkommen
Über das Team  
 
Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete
Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die 
bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu 
unterstützen.

Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.  

Wer ist Siemens Energy? 

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.  

  

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.  

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo  


Unser Engagement für Vielfalt 

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. 

Benefits 
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung (technisch, organisatorisch und ggf. sprachlich)
  • Attraktives Gehalt gemäß Tarifvertrag Metall- und Elektroindustrie und eine betrieblich finanzierte Altersvorsorge
  • Honorierung der Außendienst Tätigkeiten durch zusätzliche Leistungen
  • Sämtliche Arbeitsmittel vom Arbeitgeber und Werkskantine
  • Reiseabwicklung nach interner Richtlinie, üblicherweise weitestgehend selbstbestimmte Auswahl der Hotels – Kostenübernahme in diesem Rahmen
  • Attraktive Prämien und Zulagen wie 13. Monatsgehalt, Leistungszulagen, Urlaubsgeld und Erfolgsprämien
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Mitgliedschaft in einem hochmotivierten, diversem Team, wir leben und handeln auf Augenhöhe, auch und gerade in unserem Management um einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende und Versorgungssicherheit zu leisten
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. PME-Familienservice, Kinderbetreuungsplätze für Mitarbeitende
  • Job-Ticket (Bezuschussung von Fahrkarten) und Jobrad (Fahrradleasing)
  • Möglichkeit, Aktionär*in von Siemens Energy zu günstigen Mitarbeiterkonditionen zu werden
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt. 

https://jobs.siemens-energy.com/jobs 

#RPO