Über die Aufgabe
- Verantwortung für die Architektur- und Designphase von Produkten, Systemen und Lösungen
- Erstellung von Projektspezifikationen, einschließlich notwendiger Absprachen mit Lieferanten und Kunden
- Vorantreiben von IT-Security-Themen innerhalb des Teams, technische Aktualisierung und Integration neuer Vorgaben und Lösungsansätze in Projekte, Lösungen und Produkte
- Umgang mit Automatisierungssystemen und Softwareapplikationen an Bord von Schiffen, um die sichere Integration eigener oder fremder Komponenten und kundenspezifischer Sicherheitsmechanismen zu gewährleisten, einschließlich Themen wie Intrusion Detection Systeme und Security Patch Management
- Konzeption und Umsetzung von Simulations- und Trainingssystemen für Schiffe und Boote, eingesetzt für FATs (Factory Acceptance Tests) sowie Trainingseinrichtungen bei Kunden
- Synchronisierung mit der Organisation für Informationssicherheit
- Abgeschlossenes Studium in Cybersicherheit, Informatik, Informationstechnologie oder langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Inbetriebnahme von IoT-Projekten
- Mehrjährige Erfahrung im Softwarebereich und der Konzeption erforderlicher Hardware für IT-Infrastrukturen wie Netzwerke, Client/Server, Mail, Datenbank und Anwendungsserver
- Fundierte Kenntnisse in Incident Response, Computerforensik, eDiscovery, Ethical Hacking, Penetration Testing oder Intrusion Detection
- Ausgeprägte Problemlösungskompetenz, Eigenverantwortung, Belastbarkeit, Organisationsfähigkeit und Engagement
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise mit Erfahrung in lean und agilen Methoden
- Bereitschaft zu weltweiten Reisen und Mitarbeit in militärischen Projekten, Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir sind seit über 130 Jahren im Schiffbau tätig. In dieser Zeit war eine enge und vertrauensvolle Partnerschaft mit den Kunden immer die Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Unsere Branche bietet Produkte, Systeme, Lösungen und Dienstleistungen für Reeder, Werften, OEMs und Systemintegratoren in der Schiffbauindustrie. Dazu gehören kommerzielle Schiffe wie Passagier-, Container- und Spezialschiffe, aber auch militärische Schiffe und U-Boote. Das Portfolio reicht von Automatisierungs-, Energieerzeugungs- und Antriebslösungen bis hin zu Intralogistik Support, Flottenmanagement, Energierückgewinnung und Brennstoffzellenlösungen. Automatisierung und Simulation sind das Rückgrat, um die verschiedenen Elemente des Portfolios zu verbinden und den Weg zur Digitalisierung zu ermöglichen.
https://www.siemens-energy.com/marine
https://www.siemens-energy.com/global/en/priorities/future-technologies.html#Video
https://www.siemens-energy.com/global/en/priorities/decarbonization/green-marine.html#Video
- Attraktives, marktgerechtes Vergütungspaket und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Perspektive, zu vorteilhaften Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten
- Kontinuierliche berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, Schnupperteilzeit oder auch Sabbatical