關於職位
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Der Arbeitsalltag ist vielseitig geprägt durch Zusammenarbeit und Abstimmungen mit werk- und fertigungsnahen Kolleginnen sowie Schnittstellen zentraler Funktionen, mit dem Ziel, Lösungen für anwenderspezifische Problemstellungen zu entwickeln.
Sie erfassen dabei die vielfältigen Problemstellungen bei Prozessoptimierung oder Datenermittlung, wirken mit bei der Analyse und Beratung hinsichtlich spezieller Anforderungen der Geschäftsprozesse, beim Initiieren neuer oder abzulösender Applikationen, um dann IT-technische Lösungen für anwenderspezifische Problemstellungen zu entwickeln und umzusetzen.
Der Fokus liegt dabei auf kaufmännischen Prozessen und Daten, hauptsächlich aus SAP und dem dazugehörigen Datenpool „Snowflake“.
Wie Sie etwas bewirken können
- Lösungen für anwenderspezifische Problemstellungen entwickeln
- Einflussgrößen und Datenstruktur definieren und daraus Softwarearchitektur, Steuerung und Logik der Module ableiten
- Realisieren anwenderspezifischer Software über den gesamten Bereich der IT-Technologie zur Bewältigung/Lösung betriebswirtschaftlicher / technischer / organisatorischer Problemstellungen unter Verwendung von Standardsoftware, Softwaretools und Programmbibliotheken im Rahmen des vorgegebenen Leistungsspektrums
- Beraten hinsichtlich technologischer Lösungen
- Beraten der Fachbereiche hinsichtlich Leistungsfähigkeit und optimaler Nutzung der Software im laufenden Betrieb
- Information und Schulung von Anwendern
Was Sie mitbringen
- abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich wie Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Fachgebiet
- Kenntnisse in Datenanalyse-Tools wie SQL und Python
- Kenntnisse in der Nutzung und Implementierung von Cloud-basierten Datenplattformen wie Snowflake zur Speicherung, Analyse und Verwaltung großer Datenmengen
- Fähigkeit, komplexe Daten durch Visualisierungstechniken verständlich und zugänglich zu machen. Erfahrung mit Tools wie Power BI oder Streamlit zur Erstellung von interaktiven Dashboards und Grafiken
- SAP-Kenntnisse in den Modulen FICO und Materialwirtschaft
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Überzeugungskraft und Durchsetzungsvermögen
- Eine loyale und transparente Arbeitseinstellung, die offen für Neues ist und sich flexibel an die Volatilität des Marktes und seinen ständig veränderten Rahmenbedingungen anpassen kann
Über das Team
Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Emissionsfreie oder emissionsarme Stromerzeugung und alle Gasturbinen unter einem Dach, Dampfturbinen und Generatoren. Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.
Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.
Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen nach Bedarf und Interesse
- Sehr großes Netzwerk und vielseitige Schnittstellen, sowohl global als auch lokal
- Lernkurve auch abseits der kaufmännischen Verantwortlichkeit z.B. technische Kenntnisse
- Sichtbarkeit in der Rolle eines Hauptverantwortlichen einer Produktlinie
- Große Gestaltungsfreiheit innerhalb der Prozesse
- Einteilung der Arbeitszeit ist sehr flexibel (Homeoffice)
- Einfluss auf Digitalisierungs- und Automatisierungsprojekte in Prozesse
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
https://jobs.siemens-energy.com/jobs