Heat Transfer Design and Analysis Engineer (w/m/d)

Sobre a função

Local
Alemanha
Nordrhein-Westfalen
Muelheim an der Ruhr
remoto ou presencial
Híbrido (remoto/presencial)
Empresa
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Organização
Gas Services
Unidade de negócio
Central
Período integral/meio período
Full-time
Nível de experiência
Mid-level Professional

Momentaufnahme von Ihrem Tag 

Im Arbeitsalltag kombinieren Sie unabhängige Problemlösungen mit globaler Zusammenarbeit, um unsere Flotte von Stationären Gasturbinen zur Stromerzeugung zuverlässig zu halten. Sie analysieren Inspektionsbefunde, erfassen Betriebstrends und bewerten die Lebensdauer von Komponenten mithilfe von Wärmeübertragungsanalysen, um Erkenntnisse in Korrektur- und Präventionsmaßnahmen umzusetzen. Sie kalibrieren und validieren Methoden, indem Sie Modellvorhersagen mit Feldmessungen korrelieren, verfeinern Inspektionsstandards und technische Festlegungen und präsentieren Empfehlungen an Kunden, das Management und technische Experten. Sie tragen zu Konstruktionsänderungen von Komponenten des Heißgaspfads bei, wenden CHT-Analysen an, um das thermische Design voranzutreiben, und untersuchen thermische Schadensmechanismen (z. B. Oxidation, Beschichtungsschäden), um die verbleibende Lebensdauer und das Risiko zu bestimmen. Sie Skripten und automatisieren Arbeitsabläufe und fungieren als Brücke zwischen Technologieentwicklung, Design, Reparatur, Qualität und Service – wobei Sie kontinuierlich lernen und Fortschritt erschaffen.


Wie Sie etwas bewirken können 
  • Beitrag zu Konstruktionsänderungen von Komponenten im heißen Gasweg der Turbine durch Bereitstellung kritischer thermischer Analysen und Bewertungen sowie Designs, die innovative Leistungen in Bezug auf Effizienz, Lebensdauer der Komponenten, Robustheit und Herstellbarkeit erreichen
  • Validierung von Analysemethoden und Modellen anhand von Erfahrungen der Flotte und Messdaten von Kundenmaschinen
  • Konkrete Beiträge zur Weiterentwicklung der 3D-Wärmeübertragungs-Methodik (Conjugate Heat Transfer) durch Anwendung auf Komponenten, die für neue Gasturbinen, Upgrades und technische Fragestellungen erforderlich sind
  • Unterstützung laufender Inspektionen mit Analysen zu thermischen Schadensmechanismen wie Beschichtungsabplatzungen und Oxidation, um die verbleibende Nutzungsdauer und potenzielle Risikoszenarien für Turbinenschaufeln und -leitbleche zu bestimmen
  • Funktion als Schnittstelle zwischen Technologieentwicklung, Entwicklungsteams und Serviceengineering
  • Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, zusätzliche Analyseaufgaben zu übernehmen, wie z. B. FEA- oder CFD-Bewertungen

Was Sie mitbringen   

  • Bachelor-Abschluss in Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Werkstofftechnik mit Schwerpunkt auf Stoff- und Wärmeübertragung oder Strömungsmechanik; ein Master-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung ist von Vorteil
  • Praktische Erfahrung mit Turbomaschinen, thermischer Gestaltung von Komponenten im Heißgaspfad von Turbinen, Fluid-Systemen oder ähnlichen Anwendungen
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich Wärmeübertragung; Programmierkenntnisse (z. B. APDL, Python) sind von Vorteil
  • Idealerweise Erfahrung mit Conjugate Heat Transfer und konventioneller, korrelationsbasierter Wärmeübertragungsanalyse; CAD-Kenntnisse sind vorteilhaft
  • Erfahrung mit FEA- oder CFD-Software stärkt Ihr Profil
  • Fähigkeit, in einem globalen und dynamischen Arbeitsumfeld zu arbeiten; hochmotiviert, proaktiv, selbstständig und innovativ mit ausgezeichneten zwischenmenschlichen Fähigkeiten und starker Kommunikation

Über das Team  
 
Unser Geschäftsbereich Gas Services bietet emissionsarme Stromerzeugung durch Service und Dekarbonisierung. Emissionsfreie oder emissionsarme Stromerzeugung und alle Gasturbinen unter einem Dach, Dampfturbinen und Generatoren. Dekarbonisierungschancen durch Serviceangebote, Modernisierung und Digitalisierung der Flotte.  


Wer ist Siemens Energy? 

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.  

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.  

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo  


Unser Engagement für Vielfalt 

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. 


Benefits 

  • Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
  • Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
  • Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
  • Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical  


Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt. 

https://jobs.siemens-energy.com/jobs

#RPO