Mechanical Design Engineer (w/m/d)

Über die Aufgabe

Standort
Deutschland
Bayern
Erlangen
  • Land: Deutschland
  • Bundesland/Kanton/Bezirk: Berlin
  • Stadt: Berlin

  • Land: Indien

  • Land: China

Unternehmen
Siemens Energy Global GmbH & Co. KG
Organisation
Grid Technologies
Geschäftsbereich
Sales
Vollzeit / Teilzeit
Vollzeit
Erfahrungsniveau
Berufserfahrene


Momentaufnahme von Ihrem Tag 

Die Erzeugung elektrischer Energie erfolgt zunehmend durch Offshore installierte Windkraftanlagen. Die erzeugte Energie wird auf sogenannten Offshore Plattformen gesammelt und dann über Hochspannungskabel an Land. Auf den Offshore-Plattformen werden gasisolierte Hochspannungs-Schaltanlagen installiert. Diese sind permanenten mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt. Aufgrund ihrer Größe haben diese Anlagen eine große Bedeutung für die Dimensionierung der Plattformen und damit auf die Gesamtkosten. Mit Ihrer täglichen Arbeit werden Sie in den verschiedenen Projektphasen die Kunden mit Ihrer Expertise beraten und eine optimale Lösung für die Projekte entwickeln. So tragen Sie mit Ihrer Arbeit zu einer sicheren Erzeugung regenerativer Energien bei. 

Wie Sie etwas bewirken können 

  • Unterstützung bei der Entwicklung unterschiedlicher Schaltanlagenkonzepte und deren Auswirkungen auf das Plattformdesign 
  • Zusammen mit dem Plattformbauer finden Sie ein Optimum aus mechanischer Festigkeit der Schaltanlage und benötigter Steifigkeit der Unterkonstruktion 
  • Festlegung des Abstützungskonzeptes und Berechnung der Fundamentlasten für relevante Lastfälle
  • Unterstützung bei der Festlegung des Verlaufs gasisolierter Hochspannungsverbindungen von der Schaltanlage zu Transformatoren, Freileitungen und Kabeln
  • Bewertung der resultierenden Bewegungen (DOF) auf die Schaltanlage für relevante Lastfälle
  • Erstellen der Dokumentation zu mechanischen Berechnungen des GIS-Systems
  • Funktionsbeschreibung und Berechnung der Vorgabelasten für die Auslegung und das Detailengineering von Abstützungen durch externe Partner, Überprüfung bezüglich Einhaltung der Funktions- und Lastvorgaben, regelmäßige, stichprobenartige Überprüfung der Gerüststatiken und des Detailengineerings
  • Technische Klärung mit Kunden, Lieferanten und Partnern 
  • Eigenständige Durchführungen von Dauerbelastungsberechnungen (Fatigue Load) für Schaltanlagen auf schwimmenden Plattformen (Floating), Beurteilung mechanischer Grenzen und Festlegung geeigneter Abhilfemaßnahmen
  • Durchführung von mechanischen Berechnungen zum Nachweis der Erdbebenfestigkeit von gasisolierten Schaltanlagen und anderen Hochspannungsgeräten 
  • Zusammenarbeit mit den Regionalgesellschaften, Serviceabteilungen und Unterstützung der Vertriebe
  • Mitwirkung bei der Entwicklung neuartiger Abstützungssysteme und Definition von Vorzugslösungen für das GIS-System
  • Prüfung, Einhaltung und Kommentierung von Kundenspezifikationen und Normen zur Tragsicherheit und Abgleich mit Standardlösungen und Vorzugsvarianten
  • Erkennen und Bewerten von projektspezifischen Risiken und. Vorschläge zur Minimierung der Risiken erarbeiten, Chancen erkennen und nutzen
  • Unterstützung beim Erstellen von technischen Dokumentationen und Kalkulationen für Beratungsangebote

Was Sie mitbringen   

  • Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Physik oder vergleichbare Studiengänge
  • Mehrjährige Erfahrung in der statischen und dynamischen Festigkeitsberechnung mittels FEM, idealerweise ANSYS
  • Analysekompetenz und eine systematische Arbeitsweise zur Lösung komplexer Aufgabenstellungen
  • Langjährige Erfahrung und Kenntnis über Siemens Energy GIS-Anlagen und -Module und deren mechanischen Eigenschaften
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, sowie sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Analytische, strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise

Über das Team  
 
Unser Geschäftsbereich Grid Technologies ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Netz. Das Stromnetz bildet das Rückgrat der Energiewende. Siemens Energy bietet ein führendes Portfolio und Lösungen in den Bereichen HGÜ-Technik, Netzstabilisierung und Stromspeicherung, Hochspannungsschaltgeräte und Transformatoren sowie digitale Netztechnologie.

Wer ist Siemens Energy? 

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Mit ~100,000 engagierten Mitarbeitern in mehr als 90 Ländern entwickeln wir die Energiesysteme der Zukunft und stellen sicher, dass der wachsende Energiebedarf der Weltgemeinschaft zuverlässig und nachhaltig gedeckt wird. Die in unseren Forschungsabteilungen und Fabriken entstehenden Technologien treiben die Energiewende voran und bilden die Grundlage für ein Sechstel der weltweiten Stromerzeugung.  

Unser globales Team setzt sich dafür ein, nachhaltige, zuverlässige und bezahlbare Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter hinausschiebt. Wir blicken zurück auf eine 150-jährige Tradition der Innovation, die unsere Suche nach Mitarbeitern bestärkt, die unseren Fokus auf Dekarbonisierung, neue Technologien und Energiewandel unterstützen.  

Hier erfahren Sie, wie Sie bei Siemens Energy etwas bewirken können: https://www.siemens-energy.com/employeevideo  


Unser Engagement für Vielfalt 

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen. 


Benefits 

  • Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
  • Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
  • Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
  • Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
  • Unter dem Aspekt "Vereinbarkeit von Familie und Beruf" haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical  


Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt. 

https://jobs.siemens-energy.com/jobs