À propos de la fonction
- Pays/région: Allemagne
- Département/province/région: Bremen
- Ville: Bremen
- Pays/région: Allemagne
- Département/province/région: Niedersachsen
- Ville: Osnabrück
Standort: Lingen / Bremen / Osnabrück
Art der Anstellung: Fixed Term / Part-time
Wie du etwas bewirken kannst
- Unterstützung unserer Mitarbeiter im Engineering von Automatisierungssystemen
- Projektierung und Inbetriebnahme von Steuerungsprogrammen entsprechend der Kundenanforderungen
- Erstellen und Anpassen von technischer Dokumentation
- Unterstützung bei Service- und Wartungsaufgaben in bestehender Infrastruktur
- Auslegung, Inbetriebnahme und Prüfung von Testaufbauten
Was du mitbringst
- Derzeitiges, erfolgreiches Studium in der Elektrotechnik, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik o. Ä. ist von Vorteil
- Interesse und erste Kenntnisse in der SPS-Programmierung mit TIA, Step 7 oder PCS 7
- Erste Erfahrungen in den Bereichen Virtualisierung oder Microsoft Windows wünschenswert
- Sicheren Umgang mit Microsoft Office
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Über das Team
Wir ermöglichen die Dekarbonisierung des Industriesektors und den Übergang zu nachhaltigen Prozessen, indem wir uns auf einen starken industriellen Kundenstamm, ein globales Netzwerk, verschiedene Technologien und integrierte Umsetzungsfähigkeiten stützen.
Sie dir dieses Video an, um mehr über Transformation of Industry herauszufinden https://www.siemens-energy.com/global/en/offerings/industrial-applications.html
Das Team der Transformation of Industry - Electrification, Automation, Digitalization realisiert Projekte zur Elektrifizierung, Automatisierung, Digitalisierung und im Bereich der Antriebstechnik für verschiedene Kunden der Industrie. Unser interdisziplinäres Experten-Team bewegt sich dabei in Projekten der klassischen Prozessindustrie, kritischen Infrastruktur oder auch H2 Anlagen sowie LNG-Terminals. Der Fokus liegt auf der Prozessautomatisierung und Elektrifizierung und deckt alle Disziplinen eines Projekts ab. Mit Service- und Migrationskonzepten werden Kundenanlagen in einem optimalen Betriebszustand erhalten und kontinuierlich weiterentwickelt.
Unser kollaboratives IT/OT-Team agiert in diesem Umfeld als innovative Einheit und entwickelt die Methoden und Techniken laufend weiter. Das Team deckt eine hohe technische Bandbreite ab und dient damit intern wie extern als professioneller Ansprechpartner für Themen der Cybersecurity und System Infrastruktur.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 92.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16 % der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.
Unser Engagement für Vielfalt
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter - unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie - die ganze Gesellschaft - und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
- Möglichkeit zur Durchführung von Forschungsprojekten sowie Bachelor- oder Masterarbeiten
- Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.